Letzte Aktivitäten
-
Mykololologe
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 21:01 -
Mykololologe
8. Juli 2025 um 20:57 Hat eine Antwort im Thema Funde im Juni Teil 1 verfasst.BeitragHallo Jörg, schöne Funde.Hier tut sich nichts. Fast alle Regenwolken sind vorbeigezogen, zumindest waren die Regenmengen regional stark unterschiedlich. Mal sehen, ob ich am Wochenende noch etwas finde. LGH
-
Mykololologe
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 20:49 -
Mykololologe
8. Juli 2025 um 20:49 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Hiatamandl im Thema
- Erledigt
Nur noch ein kleines Nebenbei
Ich habe den Server heute einem 10-minütigen Lasttest unterzogen, mit 2500 Nutzern pro Sekunde. Bis auf den Umstand das die Seiten dann etwa 2-3 Sekunden länger zum Laden gebraucht haben, lief das alles reibungslos.
Die… -
Mykololologe
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 20:42 Hallo
Der Kahle Krempling und der Erlenkrempling sehen sich ja verdammt ähnlich. Besonders unsicher ist es, wenn alle möglichen Bäume drumherum stehen.
Aber wir waren im Ribnitzer Moor. In der Umgebung nur Schwarzerlen. Also, besser geht der Fundort nicht.… -
Mykololologe
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 20:34 Lieber Franz
Vergleiche dein Fund mal mit dem schuppigen Stielporling / Cerioporus squamosus
Beste Grüsse
Corinne -
MisterX
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 16:10 Hallo Lindenbaum,
einfach nur nach Foto funktioniert bei den meisten Täublingsarten nicht. Man braucht als Info mindestens Geschmack und Sporenpulverfarbe. Vielleicht ist das der Grüne Speisetäubling, vielleicht aber auch eine Griseinae, vielleicht… -
MisterX
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 16:10 -
StephanW
8. Juli 2025 um 14:35 Hat eine Antwort im Thema Welcher Täubling ? verfasst.BeitragHallo Lindenbaum,
einfach nur nach Foto funktioniert bei den meisten Täublingsarten nicht. Man braucht als Info mindestens Geschmack und Sporenpulverfarbe. Vielleicht ist das der Grüne Speisetäubling, vielleicht aber auch eine Griseinae, vielleicht… -
lindenbaum
8. Juli 2025 um 13:38 Hat das Thema Welcher Täubling ? gestartet.ThemaHallo !
Diese Täublingsgruppe stand am 23.6.2025 in einem Kalk-Buchenwald bei Vorra in der Hersbrucker Schweiz (~ NO von Nürnberg).
Die Lamellen waren spröde; um Frauentäubling ggf. auszuschließen.
Hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte ?
Für… -
Fasching Franz
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 08:31 Lieber Franz
Vergleiche dein Fund mal mit dem schuppigen Stielporling / Cerioporus squamosus
Beste Grüsse
Corinne -
Sepp
Reaktion (Beitrag)8. Juli 2025 um 08:19 Lieber Franz
Vergleiche dein Fund mal mit dem schuppigen Stielporling / Cerioporus squamosus
Beste Grüsse
Corinne -
Schupfnudel
Reaktion (Beitrag)7. Juli 2025 um 22:34 Hallo liebe Pilzfreunde,
Ich befinde mich mit meiner Familie aktuell noch in Griechenland auf Kreta.
Neben einem Strand in einem Topf bei einer Palme fand ich folgenden Pilz welchen ich für einen Stelzenstäubling halte.
Habt ihr da noch weiter interessante… -
CH-Andy
Reaktion (Beitrag)7. Juli 2025 um 21:29 Hallo liebe Pilzfreunde,
Ich befinde mich mit meiner Familie aktuell noch in Griechenland auf Kreta.
Neben einem Strand in einem Topf bei einer Palme fand ich folgenden Pilz welchen ich für einen Stelzenstäubling halte.
Habt ihr da noch weiter interessante… -
Rooki
Reaktion (Beitrag)7. Juli 2025 um 20:37 Lieber Franz
Vergleiche dein Fund mal mit dem schuppigen Stielporling / Cerioporus squamosus
Beste Grüsse
Corinne -
Uwe58
7. Juli 2025 um 19:00 Hat eine Antwort im Thema Stelzenstäubling / Battarea phalloides verfasst.Beitrag -
AustriaMyko
7. Juli 2025 um 18:42 Hat das Thema Stelzenstäubling / Battarea phalloides gestartet.ThemaHallo liebe Pilzfreunde,
Ich befinde mich mit meiner Familie aktuell noch in Griechenland auf Kreta.
Neben einem Strand in einem Topf bei einer Palme fand ich folgenden Pilz welchen ich für einen Stelzenstäubling halte.
Habt ihr da noch weiter interessante… -
Myzelio
Reaktion (Beitrag)7. Juli 2025 um 18:31 Lieber Franz
Vergleiche dein Fund mal mit dem schuppigen Stielporling / Cerioporus squamosus
Beste Grüsse
Corinne -
ibex
Reaktion (Beitrag)7. Juli 2025 um 14:14 Lieber Franz
Vergleiche dein Fund mal mit dem schuppigen Stielporling / Cerioporus squamosus
Beste Grüsse
Corinne -
Uwe58
7. Juli 2025 um 11:27 Hat eine Antwort im Thema Blauschwarzer Helmling ? verfasst.Beitrag[…]
Hallo
Ja, es ist leider so. Ich habe den Düngerling auch schon gefunden, aber fast immer nur ein Exemplar. Selten mal drei. Scheint ein "Einzelgänger" zu sein.