Beiträge von Mum

    Am toten Stamm meiner Schwarzkiefer habe ich schwarze unregelmäßige Buckel entdeckt, die ich für Pilze halte. Größe ab 5 cm bis 9 cm. Die Oberfläche ist anfangs glatt, trocken, reißt dann unregelmäßig auf (etwa wie der Teig beim Kuchenbacken), darunter befindet sich eine lockere Schicht, ebenfalls tiefschwarz. An einigen Stellen sieht diese Schicht aus wie kurze Fädchen oder Fransen. Die Buckel haben keine Ähnlichkeit mit Zunderschwamm oder Judasohr. Stiel, Lamellenn oder Röhren sind nicht zu erkennen.

    Sollten wir den Stamm fällen und verbrennen?