Beiträge von Pao

    Servus an alle :)

    Ich bin schon ein paar Tage im Forum und wollt mich -nachdem ich schon drei mal um Bestimmungshilfe gebeten und die auch erhalten habe - noch kurz vorstellen. Bei Bestimmungsversuch bin ich auf die 123pilze Seite und auf dieses Forum gestossen - übrigens meine allererste Forumerfahrung- und finde es sehr nett, interessant und lehrreich hier.

    Mein Mann Ralph, Hund Dagobert und ich wohnen im Weinviertel in Ostösterreich .

    Mein Mann isst gern Pilze, seit 30 Jahren immer die gleichen - Steinpilze, Parasol, Austernseitling, einige Röhrlinge, Perlpilz, WiesenChampignons, Eierschwammerl.

    Ich suche gern Pilze um sie zu fotografieren und die Hundespaziergänge abwechslungsreicher zu machen , aber ich esse keine Pilze, deshalb nehme ich sie selten mit und nehme sie auch nur ganz selten aus der Erde.

    Bei Bestimmung habe ich Schwierigkeiten mit Geschmack und Geruch -ich esse scharf, für mich schmeckte bis jetzt jedes Schwammerl mild und die riechen alle nach Pilz oder Wald - neulich roch mal einer nach einer Komponente eines Putzmittels - es fehlt mir halt auch immer der direkte Vergleich.

    Also ich würde mich hin-und wieder über visuelle Hilfe bei Bestimmung von "Foto"pilzen freuen und vllt kann ich ja auch mal behilflich sein - wenn ich mich traue, bei all den Profis hier.

    Liebe Grüße Pao.

    @ thiodaheri Danke Dieter

    @ Uwe58 Wie konnt ich das vergessen :D

    Könnte mir bitte jem. erklären wie ich auf die einzelnen Beiträge antworten kann, wenn schon mehrere Antworten da sind?

    Liebe Pilzfreunde,

    ist euch dieser schon mal untergekommen?

    Erstfund, nur photographiert

    Im Eichen-Mischwald am Wegrand photographiert, dachte einfach zu bestimmen , aber kein annähernd ähnliches Ergebnis gefunden.

    LG Pao

    Hallo und danke für die Aufnahme.

    Gefunden in Eichenwald ...ich bin auf lilastielige Rötelritterlinge gekommen, der kleinste ist 7cm hoch , Schirm auch ca. 7cm Durchmesser..

    Bin unsicher, bisher hauptsächlich Erfahrung mit Röhrenpilzen. LG