Auf dem Totholz haben wir diese leuchtende Winzlinge entdeckt
einen kleinen Hingucker wert
... kein besonderer Geruch wahrnehmbar
Auf dem Totholz haben wir diese leuchtende Winzlinge entdeckt
einen kleinen Hingucker wert
... kein besonderer Geruch wahrnehmbar
Im Birkenumfeld habe ich dieses Exemplar nunmehr ausgemacht, leicht angegraut, ohne besonderen Geruch... im Stand und gepflückt
Am Birkenstamm (Totholz) habe ich diese "Birkenschwämme" abgenommen.
Kann eine Zuordnung getätigt werden?
Dankeschön
MisterX:
Danke,
probiert - allerdings ohne Sporenfund
Für mich betörend schön anzusehen -
Euch Fachleuten kann ich ausser *auf Totholz* keine weiteren Angaben machen.
Über eine fachkundige Zuordnung freue ich mich
Hallo in die Runde,
habe - trotz Abklopfen kein Ergebnis - nicht 'absporen' können.
Der Geruch für mich 'neutral', nicht unangenehm, evtl einen Hauch 'modrig' nach 5Stunden Liegezeit.
Auf jeden Fall bei dem Regen habe ich unter der Birke eine weisse Pilzkopf-Wiese
Diese weissen, nicht unangenehm riechenden Freunde stehen seit kurzem unter meiner Birke im Verbund mit Birkenpilzen
Wer kann mir zur Bestimmung weiterhelfen; leider habe ich keine der für Anfänger empfohlenen 10 *leichten Pilze* im Umfeld und versuche mich in der Zuordnung.
Danke für den Drück-Frische-Tipp an StephanW
Aus meinem Umfeld habe ich diese, wohl aber giftige Schönheit...
Wird dies auch von den Fachkundigen so gesehen?
Da ich nur im eigenem Umfeld schauend unterwegs bin, hat mich dieser kleine Fund mehr als erfreut ... zart, klein, eine Augenweide ... in der auch bei uns von der IntensivForst und -Landwirtschaft sehr malträtierten Natur
Danke für das Feedback und den Link -
leider sind es über 50km einfach zu einem Pilzsachverständigen und es macht es insoweit nicht leicht, eine sachdienliche Rückmeldung zu bekommen.
Das Forum werde ich gerne verfolgen...