Beiträge von Altburg
-
-
Hallo miteinander!
Ich möchte mich gar nicht in die eigentliche Porlingsbestimmung einmischen, da ich in Pilzbestimmung noch recht neu bin. Jedoch kann ich mit einer gewissen Sicherheit folgende Behauptungen über die Baumarten auf den Bildern aufstellen, da ich mich seit Kindheitstagen mit Baumbestimmung beschäftige:
1. Ulmus glabra (Bergulme) -> wenn man genug ranzoomt kann man - auch wenns dann recht pixelig wird - mehrspitzige Blätter erkennen. Auch die Früchte passen, ausschlaggebend war jedoch sofort das mehrspitzige Blatt, das ich rechts oben von der Mitte aus entdeckt habe. Auch negiert sich mit den Früchten die potentielle Verwechslungsgefahr mit Corylus Avellana (Hasel).
2-4. Populus nigra (Schwarzpappel) -> dreieckige Blätter und die relativ markante dezent-furchige Rinde sprechen dafür. Ebenfalls sieht man vor allem auf Bild 3 das typische "Schimmern" auf der Unterseite der Blätter, ebenfalls typisch für eine Pappel.
Liebe Grüße
Moritz