Hallo Bernhard,
mir wurde im Rahmen eines Zwischfalles mit meiner Tochter gesagt, dass alle Teile einer Eibe giftig seien. Sie hatte sich der Früchte allzu schmackhaft angenommen.
Hallo Bernhard,
mir wurde im Rahmen eines Zwischfalles mit meiner Tochter gesagt, dass alle Teile einer Eibe giftig seien. Sie hatte sich der Früchte allzu schmackhaft angenommen.
Hallo Inge,
die Lamellenschneiden kann man sehr gut anschauen mit einer Lupe. Sie ist ein sehr hilfreiches Mittel und die üblichen Verdächtigen mehr einzukreisen.
Es ist toll, wenn man ein Mikroskop hat. Man muß dazu viel noch dazulernen. Für mich ist es dazu zu spät. Leider. Vllt hilft Dir ja erst mal die Lupe.
Hallo Uwe,
tolle Bilder und auch noch aufklärend. Das gefällt mir. Dankeschön.
Guten Morgen miteinander,
ich gehe mit ben mit. Weil es plausibel klingt.
Huhu Jörg,
halt Pilze mit braunen Kappen (Hut).
Ausdrücke wie diesen nannte mein Papa auch sehr oft. Und da es ja eine Art mit braunen Kappen gibt, (hüstel) wissen wir ja jetzt alle, was das für Pilze sind. Wenn dieser Ausdruck fiel, bin ich in den Keller, damit er mein Lachen nicht hörte.
Hallo Uwe,
der gelbe, könnte das nicht der Löwengelbe Dachpilz sein? Diese Farbe erinnert mich irgendwie daran.
Gratulation zum den Persern. Sehr schöne Funde.
Guten Morgen miteinander,
da kann ich evtl aushelfen.
Deutscher Name: Regen
Botanischer Name: Tropfular tabisikum Tropfularcehe.
Zumindest stehe das so bei Dr. Googel
Hallo zusammen,
heute waren wir wieder mal on tour. Auch an einem Flechten Hot spot. Und siehe da: es blüht wieder. Wie zauberhaft.
Ich bin jedesmal hin und weg.
So, aber jetzt: Diese Flechte habe ich noch nie gesehen. Nun gut, ich kenne mich mit Flechten nicht so gut aus.
Und außerdem sind die Bilder nicht ganz scharf geworden. Leider. Was ich aber noch dazu schreiben kann ist folgendes: Die Ränder sind mit kleinen Stachelchen versehen. Nur die Ränder der "Blätter".
Vllt kann mir aber trotzdem jemand was dazu schreiben, welche das sein könnten?
Hallo zusammen,
mich erinnert dieser Fund an das weisstieliges Stockschwämmchen. Könnte ich mir gut vorstellen.
Guten Morgen zusammen,
ja der Schwefelporling. Chicken of the wood. Und genauso schmeckt er dann auch, wenn Du ihn verköstigen willst.
Toller Fund.
Hallo night,
Nein, joggen mit Pilzen habe ich noch nicht versucht
Ich meinte beim Wandern / Spazieren, wo ich halt nicht immer nen Korb dabei hab. Wenn ich gezielt in die Pilze geh, hab ich einen dabei, aber bei Spaziergang z.B. Mittagspause oder am Feierabend halt nur, wenn ich damit rechne, was zu finden. Oft ist es aber auch so, daß ich was sehe/finde, wenn ich nicht damit rechne grad.
Das nennt man Murphy´s Gesetz.
Hallo Timm,
sag mir einen Pilzinfizierten, der nicht in seiner eigenen Welt lebt. Ich kenne keinen.
Hallo Henry, guten Morgen,
Bild Nummer 10 , da sehe ich einen Nelkenschwindling. Ich mag so gerne die Anordnung seiner Lamellen.
Und ja, die Stielboviste sind tolle Pilzchen. Ich habe eine Stelle auf einem alten Friedhof bei uns im Ort. Nicht jedes Jahr treffe ich sie dort an. Vergangesnes Jahr war ich wahrscheinlich zur falschen Zeit dort. Leider.
Auf die Butterpilze unter meinen Kiefern, darauf kann ich mich aber jedes Jahr verlassen. Und genau an jener Stelle gibts zuverlässig jedes Jahr supertolle Reizker. Ein Gaumenschmaus für mich. Immer wieder.
Guten Morgen zusammen,
ja ich hätte auch nach dem Geruch gefragt. Und bei einem Schneckling wäre ich auch.
Hallo Joachim,
ich wäre bei den Scheidlingen. Nur, da kenne ich mich dann so gar nicht aus.
Hallo zusammen,
ja auch ich wünsche uns allen ein frohes Weihnachtsfest. Besinnliche Tage und ganz viel Freude mit dem Christkind.
Danke für das Zeigen Eurer Winterfunde.
Hallo Andy,
wenn bei Tomaten schwarze bzw.dunkle Flecken auf der FRUCHT zu sehen sind, dann liegt ein Calciummangel vor. Sieht man braune, bzw schwarze Flecken auf dem Kraut, dann hat sie leider die Braunfäuhle.
Bei Calciummangel reicht oft schon eine Calciumgabe über das Gießwasser aus. Auf 10 Liter Wasser eine Calciumtablette. Sollte reichen.
Hallo ole,
Rotalgen? Ich weiß das nicht genau wie diese Infektion heißt.
Hallo fungo,
ich geh mit den beiden Vorschreibern mit.
Hallo Ole,
eine solche Infektion befällt meist Ellerlinge.
Guten Morgen zusammen,
andy,
dieser Gedanke war bei mir sofort da. Was mich allerdings zögern ließ, war der dicke Fuß. Jetzt aber kann ich mir vorstellen, dass da zwei Exemplare zusammen gewachsen sind. Dieses rosa, das ist auf den ersten Blick richtig toll. Aber es ist ein Infektion.
Andy, ich gehe mit Dir mit.
@ all,
ja ich sehe, Ihr seht das wie ich auch.
Hallo Winter,
hatte er einen besonderen Geruch?
Das kann passieren, dass man sich in Angaben von Größe bzw Höhe verschätzen kann. Ich finde Deinen gezeigten Pilz scharf getroffen, gut erkennbar und deshalb auch eine gelungene Anfrage. Danke dafür.
Hallo Uwe,
ja klar hast Du völlig recht. Also ich korrigiere meine Antwort. Danke dür Deinen Denkanstoss.
Guten Morgen Unaufgetaut,
am einfachsten wäre es , wenn Du einen PSV aufsuchen würdest. Er könnte ihn kennen.