Welcher Pilz ist das?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.966 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Oktober 2018 um 20:18) ist von Beorn.

  • Haben ihn am Wegesrand im Wald gefunden und konnten ihn mit weder im Buch noch im Internet finden. Irgendwas hat immer nicht gestimmt. Könnt Ihr helfen?

  • Hallo Marcel,

    Vergleiche ihn mal mit dem braunschuppigen Champignon (Agaricus Augustus) - vielleicht passt das ja!

    Viele Grüße

    Cosmo

    • Offizieller Beitrag

    MoinMoin!


    Müsste dann spätestens beim Rubbeln am Stiel kräftig nach Marzipan riechen.
    Bei vermeintlichen "Champignons" mit weißen Lamellen immer vorsicht. ist zwar so, daß Agaricus augustus eine Art ist, die erst relativ spät reife Sporen bildet, aber dass sollte man schon im Hinterkopf haben: Champignons = Dunkelsporer, wenn nix von dunklem Sporenpulver an den Lamellen zu sehen, muss man aufpassen.


    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.