Pilzmix

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 4.917 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2013 um 12:29) ist von Ehemaliges Mitglied 01.

  • Hallo zusammen,

    Ein paar Impressionen von heute bzw. der letzten Tage:

    Fransiger Wulstling (Amanita strobiliformis)

    Fahler Röhrling (Boletus impolitus)

    Strubbelkopf (Strobilomyces strobilaceus)

    Netzstieliger Hexenröhrling (Boletus luridus)

    Sommer-Steinpilz (Boletus reticulatus)

    Massenhaft Pfifferlinge (Cantharellus cibarius)


    viele Grüße,
    Andreas

    ------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V

    http://www.pilzraritaeten.de

    • Offizieller Beitrag

    Es ist wirklich zum Haare raufen, ich glaub langsam Du wohnst auf einer anderen Erde.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hallo Andreas,
    wie immer ganz tolle Bilder :agree:.

    seufz:

    Ansonsten kann ich nur dem Schreiben von Frank zustimmen.

  • Hallo Andreas

    Ich sage nichts mehr zu den schönen Bildern, ich denke über einen Wohnortwechsel nach.......................................................