Funde im Juni Teil 1

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2025 um 20:57) ist von Mykololologe.

  • Hallo,

    heute zeige ich euch den ersten Teil meiner Funde im Juni, der pilztechnisch recht gut anfing um dann ganz stark nachzulassen.

    Es zeigten sich Agaricus arvensis, der Weiße Anisegerling,

    Agaricus augustus, der Riesenegerling,

    Amanita excelsa, der Graue Wulstling,

    ein einzelner Rauer Wulstling (Amanita franchetii),


    Perlpilze (Amanita rubescens),



    viele Sommer-Steinpilze (Boletus reticulatus),

    eine schöne Gruppe Schönfußröhrlinge (Caloboletus calopus),

    Cantharellus cibarius, der Echte Pfifferling,

    Cantharellus pallens, der Blasse Pfifferling,

    Clitocybe costata, Kerbrandige Trichterlinge,

    Coprinopsis c.f. atramentaria, der Graue Faltentintling,

    ein einzelner Schopftintling (Coprinus comatus),

    ein ebenso einsamer Schwarzblauender Röhrling (Cyanoboletus pulverulentus),

    Hemileccinum impolitum, Fahle Röhrlinge,

    Hygrocybe conica, Kegelige Saftlinge,

    Hymenopellis radicata, der Wurzelnde Schleimrübling,

    Ziegelrote Rißpilze (Inocybe erubescens),

    Gebänderte Hainbuchen-Milchlinge (Lactarius circellatus)

    und Hainbuchen-Raufüße (Leccinellum carpini).


    Das war es erst einmal für heute und ich verabschiede mich bis zu Teil 2.

    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Tolle Funde, bei mir ist es viel zu trocken dafür. Es stehen eigentlich nur ein paar wirklich alte und vertrocknete Leichen rum.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hallo Frank,


    bei mir sind es mittlerweile auch nur noch Leichen. Es ist zu trocken aber es hat gerade angefangen leicht zu regnen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jörg, schöne Funde. :) Hier tut sich nichts. Fast alle Regenwolken sind vorbeigezogen, zumindest waren die Regenmengen regional stark unterschiedlich. Mal sehen, ob ich am Wochenende noch etwas finde. LGH

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Fotos sind alle gemeinfrei und dürfen für persönliche Zwecke verwendet werden. Es gelten die üblichen Zitierregeln. Bei Weiterreichung bzw. Verwendung für kommerzielle und nichtkommerzielle Publikationen bedarf es einer persönlichen Abstimmung.