Blauschwarzer Helmling ?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 250 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Juli 2025 um 11:27) ist von Uwe58.

  • Hallo Pilzfreunde,

    ich fand den Pilz kürtzlich und bin mir sehr unsicher.

    Der Stiel misst ganze 20 cm, ist mit einem feinen Gang hohl und wurzelt.

    Die Lamellen haben die gleiche Farbe, wie der Hut, die Schneiden heller. Sie sind wohl angewachsen.

    Geruch pilzig.

    Wächst im Gras am Wegrand durch Laubwald, wie ihr seht.

    Ich freue mich auf eure Stellungnahme

    LG, Diether

  • Für mich ist das ein Düngerling.

    Alle meine Aussagen in diesem Forum sind nur als Bestimmungshilfen und keinesfalls als Verzehrfreigabe zu verstehen.

  • Hi Diether

    Das ist ein Düngerling - Panaeolus. Es könnte evtl. der Behangene Düngerling - Panaeolus papilionaceus sein, der am Hutrand weissliche Velumreste hätte, die man besonders bei jüngeren Exemplaren gut sieht.

    LG
    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hey Alle,

    danke für eure einhellige Ansicht. Die Meinung nehme ich an. Schade, dass es der einzige war und keine jüngeren dabei. so lässt sich die Art nicht mit Sicherheit feststellen. Der Behangene kommt schon am nächsten, auch, wenn in meinen Büchern nie die mögliche Stiellänge mit 20 cm angegeben wird.

    Ich war übers Wochenende weg, darum die späte Antwort.

    LG, Diether

  • Schade, dass es der einzige war

    Hallo

    Ja, es ist leider so. Ich habe den Düngerling auch schon gefunden, aber fast immer nur ein Exemplar. Selten mal drei. Scheint ein "Einzelgänger" zu sein.

    Grüße von der Insel Rügen