Wartungsarbeiten durch Umzug auf den eigenen Server

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 4.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2025 um 14:35) ist von Hiatamandl.

  • Liebe Freundinnen und Freunde des 123Pilzforums,

    ich hatte ja bereits angekündigt, dass Wolfgang sich aus dem Forum zurückgezogen hat. Die logische Folge daraus ist nun auch, der Umzug auf meinen eigenen Server.

    Um Datenverlust zu vermeiden, werde ich das Forum am heutigen Freitag ab etwa 22 Uhr in den Wartungsmodus versetzen.
    Nachdem die umfangreiche Datenbank, die Software und vor allem auch alle Bilder gesichert und transferiert wurden, erfolgen noch ein paar kleinere Anpassungen an die neue Hardware.
    Währenddessen ist hoffentlich auch das bereits vorbereitete DNS-Update (Domain-Name-Server) durchgelaufen und es läuft danach problemlos weiter.
    Da es sich diesmal um einen Linux-Server handelt, sollte das dem Forum auch einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub geben.

    Also, wenn ihr am Samstag ins Forum kommt, ist der Umzug vorbei und ich erwarte euch im neuen Zuhause.

    Vielen Dank für euer Verständnis und weiterhin viel Spaß mit dem Forum.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hiatamandl 20. Juni 2025 um 11:49

    Hat das Label Dringend hinzugefügt.
  • Hi Frank

    Danke für die Infos und dass du dich künftig um das Forum kümmerst. :thumbup: An dieser Stelle möchte ich auch noch Wolfgang meinen Dank aussprechen, schliesslich hat er das Forum ja auch über viele Jahre betrieben und sorgt jetzt dafür, dass es mit allen Daten an einen Nachfolger übergeben werden kann. Das ist alles nicht selbstverständlich, daher danke an euch beide.

    Ich wünsche einen guten Umzug und man sieht sich auf dem neuen Pinguin-, bzw. Linux-Server. :) Linux ist für Webserver ohnehin bei Weitem die beste Wahl, ich setze auch auf dem Desktop seit 20 Jahren darauf und würde nicht mehr zu Windows wechseln wollen. Leider brauche ich Windows aber noch auf einem Notebook wegen der Software von Zeiss, da Zeiss keine Version für Linux herausgibt.

    LG
    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hi Frank

    Danke für die Infos und dass du dich künftig um das Forum kümmerst. :thumbup: An dieser Stelle möchte ich auch noch Wolfgang meinen Dank aussprechen, schliesslich hat er das Forum ja auch über viele Jahre betrieben.

    Er hat den Server bezahlt, ich betreibe es schon seit 2013. :)

    Ich wünsche einen guten Umzug und man sieht sich auf dem neuen Pinguin-, bzw. Linux-Server. :) Linux ist für Webserver ohnehin bei Weitem die beste Wahl, ich setze auch auf dem Desktop seit 20 Jahren darauf und würde nicht mehr zu Windows wechseln wollen. Leider brauche ich Windows aber noch auf einem Notebook wegen der Software von Zeiss, da Zeiss keine Version für Linux herausgibt.

    LG
    Benjamin

    Vielen Dank, ich bin bisher sehr zufrieden damit.

    Der Umzug ist nun durch, und das in unter einer Stunde.

    Viel Spaß weiterhin.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hiatamandl 21. Juni 2025 um 01:28

    Hat das Label von Dringend auf Erledigt geändert.
  • Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön....

    Einen Lieben Gruss aus der Schweiz.

    LG Andy

  • Hallo Frank,

    Ich wünsche dir gutes Gelingen als neuer "Besitzer" des Forums. Bist du nur für das Forum zuständig oder auch für die Suchmaschine?

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Danke Veronika,

    ich bin ab sofort nur noch für das Forum zuständig.
    Was aber nicht heißt, dass Wolfgang und ich nicht mehr miteinander reden würden.
    Also wenn es Probleme mit der Suchmaschine gibt, kann das auch weiterhin gerne hier diskutiert werden.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bekomme gerade immer wieder Fehlermeldungen und Seiten im Forum laden nicht.

    Alle meine Aussagen in diesem Forum sind nur als Bestimmungshilfen und keinesfalls als Verzehrfreigabe zu verstehen.

  • Ich kann das leider nicht nachvollziehen, im Fehlerlog steht auch nichts.

    Wenn Du eine Fehlermeldung des Forums bekommst, brauche ich den Code, der angezeigt wird.
    Ich vermute aber, dass Dein DNS-Cache noch nicht ganz aktualisiert wurde und Du manchmal noch auf die alte IP geleitet wirst.

    Nach spätestens 48 Stunden dürfte das aber nicht mehr passieren.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hallo zusammen

    Ich hoffe ich schaffe es den Beitrag zu schreiben, denn bei mir funktioniert das Forum leider nicht richtig. Ich kann drei vier Themen öffnen, dann wird die Verbindung getrennt und ich kann einige Zeit nicht mehr auf das Forum zugreifen. Auch andere scheinen diese Probleme zu haben.

    LG
    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo

    Dann mache ich auch mal einen Test

    Dünenfaserling (Psathyrella ammophila) Wächst am Strand bei uns! :)


    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo zusammen

    Ich habe das Problem jetzt auch. Ein paar Aufrufe gehen. Danach meldet der Browser ERR_CONNECTION_REFUSED oder ERR_CONNECTION_TIMEOUT.

    An meiner Internet-Verbindung liegt es nicht, alles andere funktioniert ;)

    Wenn man dann etwa fünf Minuten wartet und im Browser einen Refresh macht, geht es wieder. Und währenddessen kann man die gleiche Seite auf einem anderen Endgerät problemlos öffnen, bis nach ein paar Aufrufen das Problem auch dort auftritt, und ebenfalls nach einigen Minuten wieder verschwindet.


    Für mich wirkt es so, als wäre der Server zu konservativ eingestellt, und mehrere Anfragen der gleichen IP innert kurzer Zeit blockt. Die IP wandert dann für einige Minuten auf eine Blacklist, bis sie wieder zugelassen wird. Das sollte sich man aber in der Server-Konfiguration ändern können.

    LG Raphael

  • Hallo zusammen

    Ich hoffe ich schaffe es den Beitrag zu schreiben, denn bei mir funktioniert das Forum leider nicht richtig. Ich kann drei vier Themen öffnen, dann wird die Verbindung getrennt und ich kann einige Zeit nicht mehr auf das Forum zugreifen. Auch andere scheinen diese Probleme zu haben.

    LG
    Benjamin

    Hallo Benjamin,

    magst Du es bitte nochmals probieren und ein paar Seiten hintereinander aufrufen?
    Es sollten nur nicht mehr als 10 in einer Minute sein.

    Dann wüsste ich, wo ich ansetzen muss.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Merkwürdigerweise hat es heute auch einmal nicht geklappt ( Seite nicht erreichbar). Nach einer gewissen Zeit alles wieder wie zuvor. Samstag und Sonntag keine Probleme.

    Das mit den mehreren Seiten in kurzer Zeit, könnte passen. Normalerweise pass ich aber nicht auf, wie oft ich da Seiten aufrufe

    Ansonsten großen Daumen hoch für die vielen Links :good:.

  • Ich habe da nun mal was umgestellt und hoffe, dass es nun passt.

    Vielen Dank auch für den Hinweis.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hallo Frank,


    deine Umstellung scheint nichts gebracht zu haben. Die Anmeldung funzt, dann kann ich 2 Themen aufrufen danach bekomme ich nur noch auf diese Mitteilungen


    Firefox



    Opera



    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    2 Mal editiert, zuletzt von Heuler22 (23. Juni 2025 um 22:55)

  • Hallo

    Jetzt hat der Fehler mich auch erwischt. Nach einer größeren Wartezeit geht es wieder.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Ok, das geht so natürlich nicht. Ich kümmere mich darum.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Ok, sollte jetzt erledigt sein. Da war ein Sicherheitsprogramm etwas übereifrig und hat bei zu häufigen Zugriffen die IP für 5 Minuten blockiert.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Danke,


    jetzt sieht es auch bei mir wieder gut aus.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Frank

    Bei mir scheint es jetzt auch zu funktionieren, danke. :thumbup:

    LG
    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Top 👍🏻 😃

    Performance ist sehr gut, vielen Dank Frank.

    LG Andy

  • Nur noch ein kleines Nebenbei ;)

    Ich habe den Server heute einem 10-minütigen Lasttest unterzogen, mit 2500 Nutzern pro Sekunde. Bis auf den Umstand das die Seiten dann etwa 2-3 Sekunden länger zum Laden gebraucht haben, lief das alles reibungslos.

    Die nächste Hochsaison kann also getrost kommen.

    Euch allen ein schönes Wochenende.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.