Hallo KaMaMa
Hallo Martin,
jetzt kommt eine schwierig zu bestimmende Krustenflechte vom 09.06.25 an alter Befestigungsmauer (vermutl. Kalksandstein mehrfach restauriert) von ehemaliger Kleinbahn (Foto 0). Habe versucht eine Probe abzukratzen was sehr schwierig war, Apothecien wohl mit dabei. Proben eingeweicht und etwas KOH zugegeben. Meine Erkenntnisse unterm Mikro sehr dürftig, erst mit 100er + Oel konnte ich etwas erkennen was auf bräunliche Ascis (4sporig) + Sporen (1zellig) hindeuten könnte!??? Ich kann es nicht richtig einordnen!?
Die Flechte selbst hat ein weißgraues Lager mit vielen kleinen vom Lager weiß bereiften, kaum sichtbaren, Apothecien mit schwarzer Scheibe und besteht aus vielen verformten Areolen mit einem groben dunkelgrauen Prothallus.
Ich vermute mal es könnte sich um Circinaria calcarea handeln? ev. noch C. contorta?
Martin, schau bitte mal über meinen Versuch der Flechte einen Namen zu geben, bin gespannt was ich mir zusammen gebastelt habe, aber mein Bestes gegeben.
LG Bernd
0-Fundort
1
2
3
4
5
6-Probengranulat + Apothecien
7-Probengranulat + Apothecien
8-Mikro 100er+Oel?
9-Mikro 100er+Oel?
10-Mikro 100er+Oel?
11-Mikro 100er+Oel-Asci 4sporig?
12-Mikro 100er+Oel?
13-Mikro 100er+Oel?