
Erotylidae (Pilzkäfer)
-
Uwe58 -
12. Mai 2025 um 20:29 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 429 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Uwe,
ich hätte das ja eher für alte Kartoffeln gehalten
Aber diese "Marmorierung" kenne ich so auch nicht. Oder ist das eher durch die Käfer entstanden?
Auf jeden Fall, fest ist der sicher nicht mehr, aber eßbar. Eben nur für manche.
-
Auf jeden Fall, fest ist der sicher nicht mehr,
Hallo Bernhard
Doch, der war noch richtig fest. Ich denke, durch den Käferbefall ist der Schwefelporling so seltsam in seiner Entwicklung stehen geblieben. Ich sehe so etwas auch zum ersten Mal.
-
Hallo,
mir sind das keine Fremdlinge. Habe mich schon oft über die geärgert.
Das sind gelbbindige Schwarzkäfer.
Gruß
Ralph A
-
Sehr hübsche Käfer! Dachte, die würden nur Birkenporling knabbern. Aber tatsächlich: gemäss Wikipedia auch Schwefelporling! Übrigens legen sie auch die Eier in die Fruchtkörper und ihre Larven leben da drin:-)
-
-
Hallo, schöne neue Exemplare sieht man derzeit hier im Forum. Mir fallen hier in den auennahen Wäldern nur noch erstaunlich viele weißliche Altexemplare des Schwefelporlings auf (ohne Käfer). Keine neuen. Gruß Henry
-
-