Hallo zusammen
Aktuell suche ich vorwiegend Austernseitlinge und Samtfussrüblinge. Aber da ich bisher keinem einzigen Austernseitling gefunden habe, fokussiere ich mich auf Samtfussrüblinge.
Bestimmen kann ich sie, in einem anderen Beitrag hat jemand aber gesagt 'die auf dem Bild würde ich auf keinen Fall mehr essen, da faulig' - obwohl sie frisch aussahen und sich so anfühlten.
Heute habe ich wieder eine Ladung gefunden. Was meint ihr vom Eindruck - sind die zu alt? Wie erkenne ich zu alte Samtfussrüblinge?
Was ich zur heutigen Ernte sagen kann (nicht in Bezug aus Bestimmung, sondern wegen der Frische/des Alters:
- Stiele sind noch gummig, nicht hölzern
- Fleisch ist fest
- Hüte sind schleimig (hygrophan?)
Siehe Bilder.
Vielen Dank und VG
Tomislav