Rostfarbiger Stachelschwamm (Hydnellum ferrugineum) ?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 356 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2024 um 20:07) ist von Hans Schwarting.

  • Erbitte Bestimmung

    • Umfeld: Baumscheibe, liegendes Totholz
    • Biotop: Moos-Kiefernwald
    • Region: Rodgau, Hessen
    • Datum: 22.10.2024

    Bester Dank im Voraus


    Positive Naturbeobachtungen

    wünscht

    Hans

  • Hallo Pyrgus,

    Hydnellum ferrugineum ist ein auf dem Boden wachsender Pilz mit Hut und Stiel, kann es also definitiv nicht sein. Vielleicht eine Antrodia (ja, ich weiß, ich und Baumpilze, das kann echt peinlich werden).

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo Zusammen

    Ich sehe hier auch eine Antrodia -> evt. Reihigen Tramete (Antrodia serialis) .

    Müsste man aber die Sporen anschauen, es gibt einige davon.

    BG Andy