Pilzcoach werden

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Oktober 2024 um 09:47) ist von CH-Andy.

  • Hallo und grüße ins Forum 🙂

    Ich hoffe hier eine Antwort zu finden, da das Internet wenig dazu ausspuckt...ich überlege Pilzcoach zu werden und habe mich am Wochenende darüber bei einer Pilzausstellung informiert (Flyer). Gibt es hier jemanden der Pilzcoach ist und Infos aus erster Hand geben kann? Z.b. wie der Lehrgang im praktischen aussieht und was man danach zu erwarten hat. Also wie es dann abläuft nach erfolgreichem Lehrgang. Wird man dann gebucht von schulischen Einrichtungen etc. ist man selbstständig?, wie oft wird man gebucht? Verdienstmöglichkeiten? Wie sieht das aus?

    Ich wäre dankbar über jede nützliche Info 🙂

    LG Jens

  • Hallo,

    Wird man dann gebucht von schulischen Einrichtungen etc. ist man selbstständig?, wie oft wird man gebucht? Verdienstmöglichkeiten?

    Wenn der Verdienst oder gar eine Selbstständigkeit im Vordergrund stehen soll, dürften die Erwartungen etwas überzogen sein. Das ist kein Beruf im eigentlichen Sinne und lebt zu einem großen Teil durch die Freude an der Wissensweitergabe der Arbeit mit Pilz und Mensch. Eine angemessene Aufwandsentschädigung ist sicherlich mit einem Träger (VHS) verhandelbar.

    Falls sich eine Pilzcoach dazu äußern will oder einen anderen Blick auf die DInge lenken möchte, bitte ich darum.

    VG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo,

    Wird man dann gebucht von schulischen Einrichtungen etc. ist man selbstständig?, wie oft wird man gebucht? Verdienstmöglichkeiten?

    Wenn der Verdienst oder gar eine Selbstständigkeit im Vordergrund stehen soll, dürften die Erwartungen etwas überzogen sein. Das ist kein Beruf im eigentlichen Sinne und lebt zu einem großen Teil durch die Freude an der Wissensweitergabe der Arbeit mit Pilz und Mensch. Eine angemessene Aufwandsentschädigung ist sicherlich mit einem Träger (VHS) verhandelbar.

    Falls sich eine Pilzcoach dazu äußern will oder einen anderen Blick auf die DInge lenken möchte, bitte ich darum.

    VG Thiemo

    Nein, das soll natürlich nicht im Vordergrund stehen...nur hätte ich dazu nichts gefunden. Aber danke schonmal für die Info 🙂

    Wie oft man gebucht wird wäre z.b. auch interessant.

  • Kann dir keine Infos aus erster Hand geben, aber hier ist ein Thema, über das ich gestolpert bin.

    Dentrassi
    4. November 2019 um 20:12


    Wenn du mal forensuche (Titel) nach PSV oder Coach machst gibts bestimmt noch mehr.


    Viel Erfolg

    Grüße Rooki



    Edit: Wie ich gerade sehe du hast ja schon die richtige Ecke gefunden oder wurdest dorthin verschoben.

  • Hallo

    Frag doch mal direkt an bei einer Ausbildungsstelle wie diese hier;

    PilzCoach - Pilzexpertin
    Die PilzCoach Ausbildung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e. V. (DGfM) entwickelt, um Menschen einen Einblick in das geheimnisvolle Reich
    pilzexpertin.de

    BG Andy

  • Hallo

    Frag doch mal direkt an bei einer Ausbildungsstelle wie diese hier;

    https://pilzexpertin.de/pilzcoach/

    BG Andy

    Super, danke dir 👍

    Es würde mich dann auch interessieren ;) wenn du irgendwelchen Output teilen kannst wäre das Super nett. BG Andy