Auffällige Säuglinge = Primordien ;-)

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.208 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juni 2024 um 11:38) ist von Murmel.

  • Guten Abend,

    ich habe heute in sehr nährstoffreicher Erde (kompostierte Pflanzenabfälle) unter einer Eiche eine größere Gruppe von gerade in der Entstehung begriffenen dunkelbraunhütigen Blätterpilzfruchtkörpern gefunden. Solche breit eiähnlichen Formen kenne ich von Riesenschirmlingen, aber das muß etwas anderes sein.

    Hier sind drei Bilder:

    Ich bin gespannt, wie die in ein paar Tagen aussehen werden. :)

    Viele Grüße,

    Benjamin

  • Hallo Benjamin,


    bei den leider veschwommenen Bildern kann ich nichts herauslesen. Lass sie einmal größer werden!


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 (2. Juni 2024 um 08:06)

    • Offizieller Beitrag

    Was bitte sollen denn Säuglinge im Bezug auf Pilze sein? Sei so gut und passe den Thementitel an.
    Kein Mensch kann sich unter diesem Titel etwas vorstellen.

    Herzliche Grüße aus dem Bayerischen Wald
    Frank

    Übersichtskarte aller beratungswilligen PSV
    ***
    Hier im Forum gibt es keinerlei Verzehrfreigaben, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen vor Ort.

  • Hallo

    Du kannst anstelle "Säuglinge" -> "Primordien" verwenden das passt viel besser zu diesem Thema.

    Was es genau ist, kann ich auch nicht sagen.

    BG Andy

  • Hallo Ben,

    es sieht aus wie ein Riesenschirmling im Jungzustand (um das nicht so ganz passende Wort Säugling zu vermeiden). Da es in einem Komposthaufen gewachsen ist, kommen Gattungen wie Chlorophyllum oder Leucoagaricus in Frage., theoretisch auch noch Macrolepiota. Für die Zuordnung zu einer bestimmten Gattung reichen die Informationen nicht aus, aber vielleicht stecken in dem Komposthaufen noch weitere Exemplare drin, die man groß werden lassen kann. Insbesondere wäre interessant, ob sich das Fleisch nach Anschnitt rötlich verfärbt oder nicht.

    FG

    SephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Bihlerben 2. Juni 2024 um 15:01

    Hat den Titel des Themas von „Auffällige Säuglinge“ zu „Auffällige Säuglinge = Primordien ;-)“ geändert.
  • Ich entschuldige mich für den flapsigen Titel. :D


    Heute bin ich voller Vorfreude an die Fundstelle geradelt (eine Stelle am Waldrand, an der über Jahre hinweg Leute ihr Grünzeug hingeschmissen haben), um mit Entsetzen zu sehen, daß eine Horde Bösewichte meinen Traum von der eindeutigen Pilzbestimmung zunichte gemacht hat:

    Es ist wirklich gar nichts übriggeblieben. :(

    Daheim hab ich die noch vorhandenen Säuglinge... äh... Primordien aufgeschnitten und ein deutliches Röten festgestellt:

    Der Geruch war angenehm und ich kenne solchen Geruch von frischen Safranschirmlingen.

    Damit hätte ich vermutet, daß das etwas aus dem Kreis der Safranschirmlinge gewesen sein könnte... aus den Bildern von ausgewachsenen Fruchtkörpern wird aber jetzt leider so schnell nichts mehr...


    Benjamin

  • Hallo Benjamin, die "Bösewichter" sind hier auch extrem häufig, aber nur in der Natur, noch nicht im Garten. Sicher bekommst Du mit den Fruchtkörpern eine zweite Chance. Der Pilz scheint standorttreu zu sein. Gruß Henry

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Fotos sind alle gemeinfrei und dürfen für persönliche Zwecke verwendet werden. Es gelten die üblichen Zitierregeln. Bei Weiterreichung bzw. Verwendung für kommerzielle und nichtkommerzielle Publikationen bedarf es einer persönlichen Abstimmung.

  • Hallo zusammen,


    ja ich gehe da mit Stephan mit. Ich denke auch , dass es ein Schirmling geworden wäre.

    Und was die Schnecken angeht so kann ich berichten, dass bei uns eher die Stechmücken im Wald sind. Und das ist auch nicht gerade angenehm auf der Haut. Warum fällt mir jetzt ein Streuselkuchen ein? Lach

    Liebe Grüße

    Murmelchen

    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.