Am Stamm einer lebenden Buche

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.651 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Oktober 2021 um 09:31) ist von Beorn.

  • Moin in die Runde, was wächst da am Stamm der Buche? Die Pilze sind steinhart, samtige Oberfläche, die Unterseite kann man mit dem Finger beschreiben. LG Donna

    Viele Grüße, Donna Wetter

    Einmal editiert, zuletzt von Donna Wetter (29. Oktober 2021 um 21:46)

  • Hi Donna

    sollte ein flacher Lackporling sein.

    Grüsse Pilze-Martin

  • Hallo Donna,

    man nennt ihn auch "Malerpilz", weil man damit malen kann.


    Liebe grüße


    Murmel

    Liebe Grüße

    Murmelchen

    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo

    Die Pilze sind steinhart, samtige Oberfläche, die Unterseite kann man mit dem Finger beschreiben.

    Fest sind die, aber nicht steinhart!

    sollte ein flacher Lackporling sein.

    Eine samtige Oberfläche schliesst doch einen Lackporling aus, oder? Alles andere passt ja auch nicht.

    man nennt ihn auch "Malerpilz", weil man damit malen kann.

    Unterseiten lassen sich von einigen Porlingen beschreiben.

    Geruchsangaben und Schnittbild fehlen auch. Trotzdem vermute ich den: Laubholzharzporling (ISCHNODERMA RESINOSUM)

    Grüße von der Insel Rügen

    • Offizieller Beitrag

    Salve!

    Uwe hat's erkannt: Auch hier handelt es sich um Ischnoderma resinosum. Diesmal mit nicht ganz so ausgeprägt am Substrat herablaufenden Anteilen.


    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.