Hallo. Obwohl wir in den letzten Tagen einige Minusgrade hatten, gab es heute recht viel zu finden. Allerdings auch sehr viel Frostschäden und Überalterungen.
Gruß Emil
Geradezu massenhaft trat der Falsche Pfifferling auf. Den hier fand ich besonders, weil er aus einem Kiefernzapfen wächst.
123pilzforum.de/index.php?attachment/80325/123pilzforum.de/index.php?attachment/80324/
Dann gab es einen Samtfußkrempling
123pilzforum.de/index.php?attachment/80326/
Und an einer toten Kiefer den Schwarzgebänderten Harzporling
123pilzforum.de/index.php?attachment/80327/
An einem liegenden Birkenstamm waren 4 verschiedene Arten. 2 sind hier zu sehen
123pilzforum.de/index.php?attachment/80328/
Birkenporling. Die Zeit ist m.E. vorbei, um noch Tee aus den Birkenporlingen zu machen.
123pilzforum.de/index.php?attachment/80329/
Obwohl der noch ganz gut aussieht, würde ich die Finger davon lassen.
123pilzforum.de/index.php?attachment/80330/
Rotrandiger, Birkenblättling und Zunderschwamm vom selben Stamm lasse ich jetzt mal weg
123pilzforum.de/index.php?attachment/80331/
Kartoffelbovist
123pilzforum.de/index.php?attachment/80332/
Gallertfleischiger Fältling
123pilzforum.de/index.php?attachment/80333/123pilzforum.de/index.php?attachment/80334/
Den folgenden (3Bilder) konnte ich nicht bestimmen.
123pilzforum.de/index.php?attachment/80335/123pilzforum.de/index.php?attachment/80336/123pilzforum.de/index.php?attachment/80337/