Schmetterlingstrameten??

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.546 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Mai 2020 um 10:37) ist von Tramete2020.

  • Hallo Tramete2020, um eine genaue Antwort geben zu können, muss man den Pilz von unten sehen.

    Viele Grüße

    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock


    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Ich frage mich gerade auch etwas,

    ist dir, T. 2020, das Wort 'bitte' bekannt, kannst du damit einen Satz bilden? Grüßen, sich vorstellen lass' ma mal bleiben, :party::party:

    Zonentramete ist's keine, wenn du den den Pilz nochmals finden solltest, schneide ihn bitte durch. Und mach' davon eine Aufnahme, so nahe wie möglich.

    LG

    Peter

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Bissel komisch geformte Poren, auch die fruchtkörper insgesamt - vermutlich durch Alter der Fruchtkörper und Verwitterungserscheinungen so gestaltet. Aber mit den Poren und der Oberfläche bleibt eigentlich nichts anderes als Trametes versicolor (Schmetterlingstramete).


    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.